Medizinische Notfälle: Vollständiger Leitfaden, praktische Ratschläge und nützliche Nummern
Medizinische Notfälle erfordern schnelles und wirksames Handeln. Im Falle einer kritischen Situation rufen Sie sofort die 112 (europäische Notrufnummer) an.
Die erste Einschätzung des Schweregrades bestimmt die geeignete Behandlung. Lebensbedrohliche Notfälle wie Herzstillstand, starke Blutungen oder Bewusstlosigkeit erfordern ein sofortiges Eingreifen. Im Rettungsdienst ermöglicht die Triage eine Priorisierung der schwerwiegendsten Fälle. Zur Notfallvorsorge gehören Kenntnisse in Erster Hilfe, das Zusammenstellen eines Notfallsets und die regelmäßige Aktualisierung persönlicher medizinischer Informationen. Um eine Überbelegung der Notaufnahme zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei nicht lebensbedrohlichen Fällen vor dem Besuch der Notaufnahme Ihren Arzt aufzusuchen oder die Nummer 112 anzurufen, um medizinischen Rat einzuholen.